Wo liegt der bestmögliche Preis für Ihre Immobilie?
Wie gut kennen Sie sich auf dem Immobilienmarkt aus?
Haben Sie den aktuellen Marktüberblick?
Wissen Sie, welche Kaufpreise tatsächlich gezahlt werden?
Können Sie den bestmöglichen Angebotspreis für Ihre Immobilie fundiert ermitteln?
Ein fundiert ermittelter Marktpreis ist die Basis für einen erfolgreichen Verkauf. Ziel ist es, weder Geld zu verschenken noch potenzielle Käufer mit einem unrealistisch hohen Preis abzuschrecken.
Fordern Sie hier Ihre individuelle Marktpreisanalyse für Ihre Immobilie an und erhalten Sie eine realistische Einordnung Ihres Verkaufspreises auf Basis aktueller Marktdaten.
Marktpreisanalyse anfordern
Ablauf der Immobilienbewertung
-
1. Online-Datenerfassung
Sie erfassen über unser Onlinetool die grundlegenden Daten Ihrer Immobilie. Auf Basis dieser Angaben erstellen wir eine erste Preiseinschätzung und senden Ihnen diese bequem per E-Mail zu.
-
2. Persönliche Präzisierung
Nach einigen Tagen setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und vereinbaren einen Termin, um die Preiseinschätzung zu konkretisieren. Dabei berücksichtigen wir objektspezifische Besonderheiten, die bei der Online-Erfassung noch nicht abgebildet werden konnten.
-
3. Auswertung und Ergebnis
Anschließend präsentieren wir Ihnen das Ergebnis der Immobilienbewertung und geben eine Marktpreiseinschätzung auf Basis aktueller Wertentwicklungen und Trends. Wenn wir Sie mit unserem Service und der Bewertung Ihrer Immobilie überzeugen konnten, übernehmen wir gerne auch die Vermarktung für Sie.
-
Zurücklehnen und dem Experten vertrauen
Den Wert einer Immobilie finden sich nicht in der Glaskugel, den erhalten Sie beim Experten Lehnen Sie sich zurück, wir begleiten Sie vom ersten Klick in unserem Onlinetool bis zum erfolgreichen Verkaufsabschluss.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Consent-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.





